Anmeldung zur Informationsveranstaltung

"Vorsicht Betrug! Prävention gegen Enkeltrick und Co."

Schockanrufe, Enkeltrick, Karten- und Anlagebetrug – die Liste an fiesen Maschen, um illegal
an das Geld anderer zu gelangen, ist lang. Wenn man die Tricks der Betrüger kennt, kann dies
helfen, einen kühlen Kopf zu bewahren, wenn man selbst zur Zielscheibe wird.
Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Aachen wollen wir aufklären und Prävention leisten.


Freuen Sie sich mit uns auf einen interessanten Vortrag von:

Staatsanwältin Sabine Tandetzki, Staatsanwaltschaft Aachen und
Horst Kolassa, Betrugsprävention, VR-Bank eG


Hiermit melde ich mich zur Veranstaltung "Vorsicht Betrug! Prävention gegen Enkeltrick und Co." am Montag, 18. November 2024, 18:30 Uhr an. Die Veranstaltung findet in der Stadthalle Stolberg statt (Rathausstraße 81, 52222 Stolberg).


Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten berücksichtigen wir die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs.

  1. Ihre Kontaktdaten
  2. Zusammenfassung
Ihre Kontaktdaten

Bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Ihre Kontaktdaten

Die vorstehend erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für diese Korrespondenz mit Ihnen und zu dem Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten jeweils im Rahmen dieser Kommunikation überlassen haben - zum Beispiel zur Bearbeitung Ihrer Anfragen einschließlich etwaiger Anschlussfragen oder um auf Ihren Wunsch mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Grundlage dieser Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, soweit Sie diese personenbezogenen Daten zwecks Anbahnung eines Vertragsverhältnisses mit uns eingeben oder ein Vertragsverhältnis mit der VR-Bank eG – Region Aachen bereits besteht. Nur in diesem Fall ist die Eingabe von personenbezogenen Daten erforderlich im Sinne von Art. 13 Abs. 2 e) DSGVO. Andernfalls erfolgt diese Speicherung und Verwendung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse die sorgfältige Bearbeitung Ihres Anliegens ist. Wir löschen Ihre diesbezüglichen Daten, wenn der Zweck, zu dem Sie uns Ihre Daten mitgeteilt haben, erfüllt oder erledigt ist und wir nicht aus gesetzlichen Gründen zur weiteren Speicherung berechtigt oder verpflichtet sind. Bitte beachten Sie auch unseren Datenschutzhinweis.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.