Minuszinsen, Verwahrentgelt - Vermögensanlage unter veränderten Vorzeichen

Börsenclub-Veranstaltung mit Marc Hallaschka, Senior Bankenbetreuer der DZ BANK

Einen interessanten Abend zur aktuellen Diskussion um Minuszinsen erlebten am Dienstag,
dem 15. November 2016, Mitglieder und Kunden der VR-Bank eG – Region Aachen im Rahmen des Börsenclubs im Intermezzo der Stadthalle Alsdorf. In gewohnt schöner Atmosphäre erwartete rund 80 Gäste ein interessanter und fundierter Vortrag von Marc Hallaschka, Senior Bankenbetreuer der DZ BANK, zum Thema „Minuszinsen, Verwahrentgelt – Vermögensanlage unter veränderten Vorzeichen“. Moderiert wurde der Abend von Jörg Jonas, Bereichsleiter PrivateBanking.

Während des einstündigen Vortrags erläuterte Marc Hallaschka dem interessierten Publikum unsere aktuelle Situation nach der Wahl von Donald Trump zum 45. US-Präsidenten. Hierbei ging er näher auf sein Wahlprogramm ein und erklärte dazu, wie die Prognosen der DZ BANK für die Amtsübernahme aussehen. Einer Einschätzung der DZ BANK nach zu urteilen wird eine Leitzinserhöhung im Dezember immer wahrscheinlicher.

Weiter veranschaulichte Herr Hallaschka das Wachstum der Weltwirtschaft um max. 3,0 Prozent in 2017 und verharrende Geldmarktsätze auf niedrigem Niveau. Unter dem Motto „Wir sind die Dummen der Nullzinsphase“ erklärte Hallaschka, dass Kreditnehmer profitieren und Sparer verlieren. Bei den Zinsen herrscht oftmals Ereignis- und Renditelosigkeit, was sich jedoch nicht in einem Rückgang des Sparverhaltens der Kunden widerspiegelt. Ganz im Gegenteil: das Sparen der Kunden sei ungebrochen.

Anschließend erläuterte Herr Hallaschka die Prognosen für den DAX und Euro Stoxx 50 nach den Wahlen in den USA und verwies dabei auf intakt bleibende Haupttreiber der Aktienmärkte wie Wirtschaftswachstum, Notenbankdominanz und Niedrigzins. Die Auswirkungen auf die Vermögensanlagen können durch ein gut aufgestelltes Finanzhaus optimal ausgenutzt werden. Liquidität, Geldwerte, Substanzwerte, alternative Anlagen und Sachwerte sind nur einige Schlagwörter mit denen Hallaschka die Gäste für dieses Thema sensibilisieren wolle. Vermögen braucht Beratung und die Mischung ist in diesem Fall ausschlaggebend. Zum Abschluss präsentierte er Beispiele für Geldanlagen im Niedrigzinsumfeld.

Nach dem Vortrag und einer regen Fragerunde – moderiert von Gastgeber Jörg Jonas – konnten sich die Gäste bei Kanapees und Getränken über den Vortrag austauschen.