52. Internationaler Eschweiler Volkslauf: Sport, Gemeinschaft und Geschichte

Eschweiler, 16.03.2025 – Am 16. März fand zum 52. Mal der Internationale Eschweiler Volkslauf, organisiert von der Leichtathletik Sportgemeinschaft Eschweiler (LSG), statt. Von den Jüngsten auf der 300-Meter-Strecke bis zu den ambitionierten Halbmarathonläufern waren auch in diesem Jahr wieder Sportbegeisterte aller Altersklassen vertreten. Wie auch in den vergangenen Jahren wurden verschiedene Läufe mit unterschiedlichen Streckenlängen angeboten. So gab es Bambini-, Schüler- und Jugendläufe, den traditionellen Jedermannlauf über 4000 Meter, den Standardlauf über zehn Kilometer sowie den Halbmarathon. Die Laufstrecken führten rund um das Waldstadion, durch den Stadtwald sowie durch die südliche Indestadt.

Die VR-Bank eG – Region Aachen unterstützte das traditionelle Laufevent erneut als Hauptsponsor. Als Vertreter der VR-Bank eG und erfolgreiche Teilnehmer waren Thomas Spölgen, Yvo Sommer und Andreas Küchen vor Ort. Sie belegten in ihren Altersklassen die Plätze 8, 11 und 22 - ein starkes sportliches Zeichen aus den eigenen Reihen.

Zur Erinnerung an die Mitmenschen, die sich in besonderer Weise für die Stadt Eschweiler eingesetzt haben, erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jährlich eine Erinnerungsmedaille. Diese ehrt jedes Jahr eine historische Persönlichkeit aus der Geschichte Eschweilers.

In diesem Jahr hat sich die LSG für Adolf Freiherr von Steffens (1817-1898) entschieden. Von Steffens spielte eine bedeutende Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Als Vorsitzender des Aufsichtsrates des Eschweiler Bergwerksvereins und langjähriges Aufsichtsratsmitglied des Eschweiler Eisenwalzwerkes prägte er maßgeblich die Montanindustrie. Ein weiteres Vermächtnis ist die Gestaltung eines öffentlichen Parks, nach dem später die Parkstraße in Eschweiler benannt wurde.

Mit strahlendem Sonnenschein und einer großartigen Atmosphäre war der diesjährige Volkslauf erneut ein voller Erfolg. Die VR-Bank eG – Region Aachen gratuliert allen Läuferinnen und Läufern zu ihren sportlichen Leistungen und freut sich, eine solche Veranstaltung in der Region zu unterstützen.