Ausstellung des Arbeitskreises junger Handwerksunternehmer/Innen

Ausstellungseröffnung „Gewinner des 9. AJH-Handwerkspreises 2015“ und Verleihung der AJH-Ehrennadel an VR-Bank-Vorstandsmitglied Robert Meyer

Der Arbeitskreis junger Handwerksunternehmerinnen und Handwerksunternehmer (AJH) für den Kammerbezirk Aachen eröffnete am Mittwoch die Ausstellung „Gewinner des 9. AJH-Handwerkspreises 2015“ in der Zentrale der VR-Bank eG – Region Aachen. Dort werden in der Zeit vom 25.02.2016 bis zum 11.03.2016 die Projekte der Preisträger vorgestellt. Die VR-Bank eG – Region Aachen unterstützt schon seit Jahren den Preis für junge Handwerksunternehmerinnen und Handwerksunternehmer.

Wilfried Förster, Bereichsleiter Firmenkunden und Prokurist der VR-Bank eG – Region Aachen, begrüßte die Gäste und hob die ausgesprochen interessante und angenehme Zusammenarbeit in der Jury hervor. Olaf Korr, Vorsitzender des AJH, der die Ausstellung eröffnete, hatte außerdem eine besondere Überraschung dabei: Als Dank und Auszeichnung für die langjährige Unterstützung und Verbundenheit zum AJH und zum Handwerk in der Region, überreichte AJH-Geschäftsführer Alexander Krott zusammen mit Klaudia Magyar, stv. Vorsitzende AJH, die AJH-Ehrennadel an Robert Meyer, Vorstandsmitglied der VR-Bank eG – Region Aachen.

Mit Vergabe der Ehrennadel – handgefertigt von der Goldschmiede Brüderlin am Dom aus Aachen – würdigt der Arbeitskreis junger Handwerksunternehmerinnen und Handwerksunternehmer Personen, welche sich durch ihr herausragendes Engagement für den AJH und das Handwerk eingesetzt haben. Die Auszeichnung wurde 1998 ins Leben gerufen und seither an elf Personen verliehen.

Bereits im November waren die Gewinner des Handwerkspreises im Rahmen einer feierlichen Preis- vergabe in der Erholungsgesellschaft in Aachen bekannt gegeben worden. Der AJH ehrte zum neunten Mal herausragendes Handwerk mit der Auszeichnung in drei Kategorien.

Die Jury – mit Beteiligung der VR-Bank – kürte die folgenden Preisträger: Devid Hörnchen gewann mit seinem Hybridbogen in der Kategorie „Kreativität“, die Firma fahrzoom aus Stolberg setzte sich in der Kategorie „Traditionelles Handwerk“ durch und die Gold- und Silberschmiede Innung Aachen, vertreten von Georg Comouth, entschied die Wertung in der Kategorie „Design und Exklusivität“ für sich.

Fotos:
Britta Kaschel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Marketing
Handwerkskammer Aachen