Peter Schmitz, Linden-Neusener und häufig zu Fuß durch die Natur Richtung Merzbrück unterwegs, konnte es erst gar nicht fassen: Er darf bei einem Rundflug unsere schöne Region von oben sehen.
Als Gewinner des ersten Preises im Wert von 250 Euro beim Gewinnspiel „Genossenschaftliche Beratung“, kann er seinen nächsten Spaziergang mit Ziel Flugplatz jetzt um einen Ausflug in die Luft bereichern. „Ich bin öfters zu Fuß in der Gegend um Merzbrück und habe mir so manches Mal ge- dacht, du willst auch mit so einem Kleinflugzeug die Heimat sehen. Es hätte beinahe auch schon ge- klappt, aber dann wurde doch nichts daraus. Umso mehr freue ich mich, dass ich jetzt diesen Preis gewonnen habe“, sagte Peter Schmitz bei der Gewinnübergabe in Herzogenrath. Kundenberaterin Josefine Lohmann hatte ihm zuvor bei einem Gespräch in der Geschäftsstelle Linden-Neusen die
frohe Botschaft überbracht und freute sich mit ihm. Regionalbereichsleiter Guido Breuer überreichte zusammen mit Marketingreferentin Nina Müller den Gutschein über den Rundflug.
In Langerwehe freute sich der Gewinner des zweiten Preises, Wolfgang Kampmann, mit seiner Frau sowie der gemeinsamen Kundenberaterin Bärbel Grysar. Da bei Familie Kampmann das Fernweh für dieses Jahr noch nicht gestillt ist, wird der gewonnene Gutschein zur Entlastung der Reisekasse im Wert von 150 Euro gute Verwendung finden. Bei der Gewinnübergabe in der Geschäftsstelle wurde dann auch zusammen mit Regionalbereichsleiter Michael Ruers über mögliche Reiseziele nachgedacht.
Der dritte Preis, ein Restaurant-Gutschein im Wert von 100 Euro für ein Essen zu zweit, ging an eine Kundin aus Herzogenrath. Kundenberaterin Edeltraud Mirgartz ist sich sicher, dass die Mutter von zwei noch kleinen Kindern den Restaurantbesuch über den Dächern von Aachen mit ihrem Mann genießen wird.
Voraussetzung für die Teilnahme am Gewinnspiel war eine Genossenschaftliche Beratung im Zeitraum Mai bis Juni, die Gewinner sind im Juli gezogen worden. „Unsere Genossenschaftliche Beratung, in ihrer Qualität und Form, ist einzigartig. Wir stellen unsere Mitglieder und Kunden in den Mittelpunkt und erstellen individuelle Strategien zur Erreichung ihrer Ziele und Wünsche“, betonte Michael Ruers. „Wir sind an einer langfristigen und zufriedenen Kundenbeziehung interessiert. Die Entscheidung, welche Strategie die beste ist, liegt immer beim Kunden. Wir freuen uns, dass schon mehr als 5.000 Mitglieder und Kunden in den Genuss einer Genossenschaftlichen Beratung gekommen sind“, ergänzte Guido Breuer.