Spendenübergaben 2014

Mehr als 50.000 Euro wurden an gemeinnützige Einrichtungen in der Region Aachen überreicht.

Traditionell vor Weihnachten hatte die VR-Bank eG zu drei Spendenübergaben aus den Reinerträgen des verbundeigenen Gewinnsparvereins e. V. eingeladen. Insgesamt 51.000 Euro wurden in den Städten Würselen, Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Langerwehe, Stolberg und Übach-Palenberg an gemeinnützige Einrichtungen überreicht.  Mit den Spenden würdigt und dankt die regionale Bank den Vertretern der karitativen und kirchlichen Einrichtungen zu Weihnachten für ihre Arbeit im Sinne des Gemeinwohls.

Die erste Spendenübergabe fand in der Würselener Zentrale in der Kaiserstraße statt, 32 Vertreter von kirchlichen und karitativen Einrichtungen aus Würselen und Herzogenrath wurden von Dennis M. Jaschik, Prokurist und Bereichsleiter Privat- und Geschäftskunden, und Regionalbereichsleiter Guido Breuer empfangen.

Insgesamt 36 Vertreter von kirchlichen und karitativen Einrichtungen aus Stolberg und Aachen nahmen in der Geschäftsstelle in der Stolberger Rathausstraße symbolisch je einen 500-Euro-Schein in Form einer Printe entgegen.

In der Eschweiler Geschäftsstelle an der Indestraße freuten sich 34 Vertreter von kirchlichen und karitativen Einrichtungen über je 500 Euro.

Damit unterstreiche das Finanzinstitut sein gesellschaftliches Engagement und seine Verbundenheit mit den Menschen in der Region, so Dennis M. Jaschik. Regionalbereichsleiter Thomas Braun betonte:
„Die Verbundenheit mit den Menschen in der Region ist unser Geschäftsmodell. Die Verantwortung, die damit einhergeht, ist für uns eine Selbstverständlichkeit, der wir gerne nachkommen.“ Im Laufe des Jahres wurden bereits Vereine, Schulen sowie soziale und kulturelle Einrichtungen aus dem Geschäftsgebiet der Bank mit einem Betrag von rund 250.000 Euro unterstützt.

Regionalbereichsleiter Michael Ruers erinnerte außerdem an die Anfänge des Gewinnsparens vor rund 60 Jahren, bei denen unter den Teilnehmern lediglich ein Betrag in vierstelliger Höhe verlost wurde. Heute ist es dank rund einer Million Gewinnsparer mit sieben Millionen Losen eine Gewinnsumme von 3,7 Millionen Euro. Bundesweit werden mit den 25 Cent, die je Los an wohltätige Zwecke gehen, rund 21 Millionen Euro gespendet.