Vertreterversammlung vom 28. Juni 2016

VR-Bank eG – Region Aachen Jahresergebnis über den Erwartungen Mitglieder erhalten 5,5 % Dividende

Das Niedrig- und Negativzinsumfeld, eine Flut von Regulierungsmaßnahmen und digitale Veränderungen stellen weiterhin für die Kreditwirtschaft eine enorme Herausforderung dar.
Trotzdem hat es die VR-Bank eG – Region Aachen geschafft, ihren Erfolgskurs weiterzuverfolgen und das Jahr 2015 mit einem guten Ergebnis zu schließen. Die Bank mit Zentrale in Würselen freute sich über das Ergebnis, das deutlich über den Erwartungen lag.

„Die von der EZB ausgehende Regulatorik hat in 2015 einen Umfang angenommen, der dazu führt, dass gerade die Volksbanken und Raiffeisenbanken mit einer Lawine von Vorschriften überrollt werden, die kaum noch umsetzbar sind“, so der Vorstand im Rahmen der Vertreterversammlung in der Stadthalle Alsdorf.

„Auch wenn die Rahmenbedingungen schwierig waren, konnte der Vorstand ein richtig gutes Ergebnis für 2015 vorlegen“, betonte der Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Axel Thomas. „Umso erfreulicher ist es, dass wir unbeschadet dieses schwierigen Umfeldes auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurückblicken können. Es ist uns gelungen, unsere Marktposition zu festigen und die gute Zusammenarbeit mit unseren Kunden weiter auszubauen. Garant für den Erfolg der Bank sind die hohe Service- und Beratungsqualität, die Kompetenz und fortwährende Weiterbildung engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die enge Beziehung zu den Kunden“, erläuterte der Vorstand.

Der Überschuss der normalen Geschäftstätigkeit beträgt 10,0 Mio. Euro. Das haftende Eigenkapital konnte auf 138,0 Mio. Euro gestärkt werden.

Die Bilanzsumme der VR-Bank hat sich in 2015 um weitere 32,3 Mio. Euro (+2,5 Prozent) auf
1.309,5 Mio. Euro erhöht. Dabei stiegen die Kundeneinlagen um 49,3 Mio. Euro auf 1.060,1 Mio. Euro (+4,9 Prozent). Die Kundenkredite nahmen um 36,7 Mio. Euro auf 755,2 Mio. Euro (+5,1 Prozent) zu.

Im Jahr 2015 unterstützte die VR-Bank mit Finanzierungszusagen von mehr als 150 Mio. Euro die heimische Wirtschaft sowie die Privatkunden und war wieder einmal ein verlässlicher Partner in der Region.

Ein Betrag von 1,0 Mio. Euro wurde im vergangenen Jahr in die Geschäftsstellen investiert.
Davon profitierten insbesondere Handwerkspartner aus der Region.

In der Vertreterversammlung bestätigten die Vertreter den Kurs. Es gab keine Gegenstimmen und keine Enthaltungen bei den Beschlüssen zur Feststellung des Jahresabschlusses und zur Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Bei den Wahlen zum Aufsichtsrat wurden Kirsten Bäumel,
Rudolf Meyer-Volland, Thomas Schellhoff und Prof. Dr. Axel Thomas einstimmig wiedergewählt.
Die Vertreterversammlung beschloss für die rund 31.000 Mitglieder eine Dividende von 5,5 Prozent.

Die VR-Bank eG – Region Aachen ist mit insgesamt 35 Standorten in Würselen, Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Langerwehe, Stolberg und Übach-Palenberg vertreten.

 

Bild: Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr. Axel Thomas, Aufsichtsrat und Vorstand der VR-Bank eG – Region Aachen bei der Eröffnung der Vertreterversammlung in der Stadthalle Alsdorf.