Würselen/Münster. Zum 8. Mal hatten die Organisatoren des Verbund-Sportfestivals alle Institute der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken am 22. Juni nach Münster eingeladen.
VR-Bank beim Verbund-Sportfestival in Münster vertreten
Auch sportlich können sich die Mitarbeiter sehen lassen
Unter dem Motto „20 Jahre … und so fit wie noch nie“ präsentierte sich das Festival auch 2013 als sportlicher Treff, genossenschaftliches Event und fröhliche Gemeinschaftsfeier in einem. Ein breites Sportprogramm und eine Vielzahl von gemeinsam nutzbaren Kultur- und Freizeitangeboten sowie die Abschluss-Party mit Live-Musik trugen zur Popularität des Festivals bei: Mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und deren Familien-mitglieder waren nach Münster gekommen – ein Erfolg, zu dem man nur gratulieren kann.

Um beim großen Miteinander von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahlreicher genossenschaftlicher Unternehmen jenseits der alltäglichen Arbeit dabei zu sein, gingen auch Teams der VR-Bank in drei Disziplinen ins Rennen. 30 Mannschaften hatten sich allein beim Fußball angemeldet. Es wurde auf Kleinfeld gespielt (ein Torwart und sechs Feldspieler), in fünf Gruppen zu je sechs Mannschaften. Das junge Team der VR-Bank bestand fast ausschließlich aus Azubis des 2. und 3. Ausbildungsjahres und lieferte sich mit den anderen Gruppengegnern spannende Spiele. Mit zwei Siegen, zwei Unent-schieden und nur einer Niederlage wurden sie Dritter ihrer Gruppe und verpassten nur knapp das Weiterkommen ins Viertelfinale.

Auf der weitläufigen 18-Loch-Golfanlage des Golfclubs Münster-Tinnen e. V. trafen sich rund 60 Golferinnen und Golfer zum Wettstreit. Unsere VR-Bank war bei den Damen mit Nicole Jahl und bei den Herren mit Helmut Hannes vertreten. Beide erreichten in ihren Leistungsklassen jeweils den 4. Platz.
Im „Sportpark Roxel“ fand das Badminton-Turnier statt, an dem ca. 30 Sportler teilnahmen. Gespielt wurden ausschließlich Doppel, wobei den einzelnen Spielern nach jedem Spiel neue Partner zugeteilt wurden. Wer am Ende die meisten Punkte aus gewonnenen Spielen auf sich vereinigen konnte, wurde Turniersieger. Die Farben unserer Bank vertrat an diesem Tag Azubi und „Kombi-Student“ Gino Drube.